20.- 25. Oktober 2023 Nimm dir Zeit zum Glücklichsein – 4,5-tägiges Retreat –

Wir alle wünschen uns ein glückliches Leben. Zumeist jedoch vermuten wir das Glück irgendwo in der Zukunft, da, wo die Umstände uns dafür günstig erscheinen. Im geschäftigen Streben nach diesem zukünftigen Glück übersehen wir oft, was wahres Glück wirklich bedeutet und dass es unseren Lebensweg bereits säumt.

In den Tagen des Retreats nehmen wir uns Zeit zum Glücklichsein. Wir begeben uns auf Entdeckungsreise zu den Quellen wahren Glücks, die jeder Mensch in sich trägt. Wie ein Schatz warten sie nur darauf geborgen zu werden. Die Praxis der Achtsamkeit wird uns dabei den Weg bereiten und uns in das Erleben bringen.

Durch die Tage tragen uns verschiedene Praxiselemente wie geführte und stille Meditationen, Tiefenentspannung, achtsames Gehen und freudvolles Tun. Daneben wird es Impulsvorträge und achtsame Austauschrunden geben.

„Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg.“
(Buddha)

Was Dich in diesem Retreat erwartet…

In diesen Tagen erleben wir Achtsamkeit und ihre Wirkung, experimentieren und erleben, wie sich diese auf einfache Weise in den Alltag integrieren lassen.

Dabei werden sich Geh- und Sitzmeditationen, drinnen und draußen, abwechseln. Neben geführten Meditationen wird es Impulsvorträge, Elemente zur Entspannung sowie achtsame Gesprächsrunden geben.

Methoden:

  • Angeleitete Meditationen
  • kurze Vorträge, u.a. basierend auf aktuellen (neuro-)wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Austausch in der Gruppe
  • Erleben von Achtsamkeit und Verbundenheit in der Natur

Dieses Seminar leiten Dietmar Wohnert und Melanie Wohnert:

Melanie und Dietmar Wohnert waren bis vor 8 Jahren erfolgreiche Führungskräfte. Achtsamkeit, Meditation und die damit verbundenen Einsichten veränderten ihr Leben in kleinen Schritten und in vielerlei Hinsicht. Heute lehren sie Achtsamkeit, auch in Unternehmen und in Schulen. Melanie ist Lehrerin für Achtsames Selbstmitgefühl (MSC), beide sind Trainer für Achtsamkeit in Organisationen (MIO) sowie Gründer einer gemeinnützigen Schulinitiative (mindscool).

Wann und Wo

Kurszeiten:

Ankunft am ersten Seminartag: bis 18 Uhr
Start am ersten Seminartag: 18:30 Uhr

Kurszeiten an Zwischentagen: jeweils 9 bis 18 Uhr, mit Pausen.

Ende am letzten Seminartag: 14:30 Uhr

Kursort:

Intersein-Zentrum, Unterkashof 50, 94545 Hohenau
(im Bayerischen Wald, bei Freyung / Grafenau)

Das Intersein-Zentrum ist ein Ort, an dem Achtsamkeit und Mitgefühl auf einfache, direkte Weise erlebbar sind. In jedem Schritt, beim Essen, im Schweigen sowie im Sprechen und Zuhören.

Ein Ort jenseits der Theorie – ein Ort der Praxis und Erfahrung.

Die Abgeschiedenheit des Ortes, die umgebende, reiche Natur sowie das gemeinsame Praktizieren gelebter Achtsamkeit auch zwischen den Kurseinheiten machen diesen 6-Tages-MSC-Kurs zu einer ganz besonderen Gelegenheit, in der das Gelernte in besonderer Tiefe erfahren werden kann.

Zum Intersein-Zentrum gelangt Ihr über den ICE-Bahnhof Passau mit der Buslinie 100, oder mit der Waldbahn bis Grafenau und ab dort mit der Buslinie 100.

Organisatorische Infos

Seminargebühr:

200,- Euro (inkl. gesetzl. MwSt.) zzgl. U/V.

Übernachtung und Verpflegung (U/V):
Im Intersein-Zentrum fallen für die Übernachtung und vollwertig biologische Vollpension pro Person und Nacht 65-75 Euro an, je nach Zimmerkategorie.

Voraussetzungen:

  • Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Meditation sind hilfreich, jedoch nicht notwendig.
  • Menschen, die akut psychisch erkrankt sind, werden gebeten, die Möglichkeit einer Teilnahme vorher mit ihrem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten sowie mit den Kursleiterinnen zu besprechen.

Anmeldung:

Die Anmeldung zu diesem Retreat erfolgt direkt beim Intersein-Zentrum als Seminarort:

https://www.intersein-zentrum.de/programme/seminare/nimm_dir_zeit_um_gluecklich_zu_sein-1681306506.html

Noch Plätze verfügbar