1. – 6. August 2025 „Familienretreat – Die Wunder des Lebens berühren“ – Achtsamkeit für Eltern und Kinder –
Spiritualität und Achtsamkeit sind keineswegs Erwachsenen vorbehalten. Gerade von unseren Kindern können wir oft noch viel lernen: Kleine Kinder tragen meist eine innige Verbindung zur Natur in sich, haben noch ein sehr feines Körpergespür, scharfe Sinne und leben auf ganz natürliche und leichte Weise im gegenwärtigen Moment. Wenn wir mit unseren Kindern gemeinsam praktizieren, kann dieser natürliche Zugang zur Achtsamkeit in der weiteren Entwicklung bestehen bleiben und wachsen.
Daneben stehen wir als Eltern auch immer wieder vor Herausforderungen, die wir uns im Traum nicht hätten denken können. Im täglichen Miteinander stoßen wir so oft auch an unsere Grenzen – und so paradox das klingt: Das ist gut so. Wenn wir es schaffen, durch Achtsamkeitspraxis immer wieder zur Ruhe zu kommen, erwächst in der Klarheit vielleicht Erkenntnis, und damit neue Inspiration, wie wir in und mit herausfordernden Situationen umgehen können.
Dieses Retreat lädt uns vor allem ein anzukommen, aufzuatmen und einfach so-sein zu dürfen.
Wir werden Zeiten haben für gemeinsame Praxis, Angebote dediziert für Eltern, sowie altersgerechte Angebote für Kinder, um diese schrittweise und spielerisch an achtsames Wahrnehmen und Meditation heranzuführen. Meditationen, Yoga, Zeiten draußen, informelle Praxis, Vorträge für die Eltern und Austauschrunden wechseln sich dabei ab. Durch die gemeinsame Praxis des „achtsamen Tuns“, an dem sich die Kinder entsprechend ihrem Alter beteiligen können, wird in der Familie das Gefühl für Verantwortung und Verbundenheit kultiviert.
Es liegt uns sehr am Herzen, dass Eltern und Kinder diese Tage in einer entspannten und freudvollen Atmosphäre genießen können. Umgeben von Wald und Wiesen bietet das Intersein-Zentrum ein ideales Umfeld dafür.
Die zeitweise Betreuung der Kinder wird vom Zentrum und den Eltern gemeinsam getragen. Auch kleine Kinder sind herzlich willkommen.
„Jede Minute unseres täglichen Lebens ist ein Diamant, der den Himmel und die Erde enthält, den Sonnenschein und den Fluss.“
(Thich Nhat Hanh)
Was Dich in diesem Retreat erwartet…
Wir werden Zeiten haben für gemeinsame Praxis, Angebote dediziert für Eltern, sowie altersgerechte Angebote für Kinder, um diese schrittweise und spielerisch an achtsames Wahrnehmen und Meditation heranzuführen.
Meditationen, Yoga, Zeiten draußen, informelle Praxis, Vorträge für die Eltern und Austauschrunden wechseln sich dabei ab. Durch die gemeinsame Praxis des „achtsamen Tuns“, an dem sich die Kinder entsprechend ihrem Alter beteiligen können, wird in der Familie das Gefühl für Verantwortung und Verbundenheit kultiviert.
Es liegt uns sehr am Herzen, dass Eltern und Kinder diese Tage in einer entspannten und freudvollen Atmosphäre genießen können. Umgeben von Wald und Wiesen bietet das Intersein-Zentrum ein ideales Umfeld dafür.
Die zeitweise Betreuung der Kinder wird vom Zentrum und den Eltern gemeinsam getragen. Auch kleine Kinder sind herzlich willkommen.
Das Retreat leiten und begleiten Dietmar und Melanie Wohnert, Louise Gebele und Silvia Reich:
Dietmar und Melanie sind zudem in der Tradition von Thich Nhat Hanh verwurzelt.
Louise Gebele ist Diplom-Wirtschaftsmalayologin, Trainerin für Achtsamkeit in Organisationen, zertifizierter Business Coach, Prozessberaterin und Yogalehrerin. Nach Stationen in der Entwicklungszusammenarbeit und Automobilindustrie war sie viele Jahre im Projekt- und Prozessmanagement und als Führungskraft im deutschen Gesundheitssystem und in der öffentlichen Verwaltung tätig.Sie ist verheiratet, hat drei Kinder, und lebt in München.
Wann und Wo
Kurszeiten:
Ankunft am ersten Seminartag: bis 18 Uhr
Start am ersten Seminartag: 18:30 Uhr, mit dem Abendessen
Ablauf / Angebote an den einzelnen Tagen (grob):
7:00 Morgenmeditation
7:30 Yoga
8:15 Frühstück
9:15 Morgenkreis
9:30 Freudvolles und achtsames Tun, zeitgleich Kindergruppen
11:00 Gehmeditation im Wald (Eltern und Kinder)
13:00 Mittagessen
15:00 Tiefenentspannung / Achtsamkeit in Bewegung (für Eltern u. Kinder getrennt)
16:30 Inspirationen und Austausch (Eltern), zeitgleich Kindergruppen
18:00 Abendessen
19:00 Abendkreis (Eltern und Kinder)
20:00 Abendmeditation
Ende am letzten Seminartag: 14:00 Uhr
Kursort:
Intersein-Zentrum, Unterkashof 50, 94545 Hohenau
(im Bayerischen Wald, bei Freyung / Grafenau)
Das Intersein-Zentrum ist ein Ort, an dem Achtsamkeit und Mitgefühl auf einfache, direkte Weise erlebbar sind. In jedem Schritt, beim Essen, im Schweigen sowie im Sprechen und Zuhören.
Ein Ort jenseits der Theorie – ein Ort der Praxis und Erfahrung.
Die Abgeschiedenheit des Ortes, die umgebende, reiche Natur sowie das gemeinsame Praktizieren gelebter Achtsamkeit auch zwischen den Kurseinheiten machen diesen 6-Tages-MSC-Kurs zu einer ganz besonderen Gelegenheit, in der das Gelernte in besonderer Tiefe erfahren werden kann.
Zum Intersein-Zentrum gelangt Ihr über den ICE-Bahnhof Passau mit der Buslinie 100, oder mit der Waldbahn bis Grafenau und ab dort mit der Buslinie 100.
Organisatorische Infos
Seminargebühr:
350,- Euro pro Familie (inkl. gesetzl. MwSt.)
zzgl. Unterkunft und Verpflegung
(jeweils 1x Seminargebühr für 2 Elternteile und ihre Kinder )
Übernachtung und Verpflegung (U/V):
Im Intersein-Zentrum fallen für die Übernachtung und vollwertig biologische Vollpension pro Person und Nacht 70-95 Euro an, je nach Zimmerkategorie.
(Kinder bis 5 Jahre: frei, 6 – 12 Jahre: 30% des Tagessatzes, 13 – 17 Jahre: 50% des Tagessatzes.)
Voraussetzungen:
- Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Meditation.
- Menschen, die akut psychisch erkrankt sind, werden gebeten, die Möglichkeit einer Teilnahme vorher mit ihrem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten sowie mit den Kursleitern zu besprechen.
Anmeldung:
Die Anmeldung zu diesem Seminar/Retreat kann direkt über uns erfolgen, siehe Link weiter unten.