2.- 6. April 2025 Ich fang neu an jeden Tag – Leben im Hier und Jetzt– 4-tägiges Retreat

Diese Tage widmen dem primären Thema des Frühlings: dem Neubeginn. Tatsächlich bietet uns jeder Tag die Chance eines Neuanfangs.

Im Alltag ergreifen wir diese Chance oft nicht, sondern tragen stattdessen alte Gedanken, Emotionen und Gewohnheitsmuster mit in den neu startenden Tag. Unbewusst projizieren wir alte Muster in den jetzigen Moment – und verpassen dadurch nicht nur die Chance des Neuanfangs, sondern rauschen blind an der Fülle, Schönheit und Leichtigkeit des Lebens vorbei.

Indem wir unseren Geist zur Ruhe kommen lassen, den Körper entspannen und uns immer wieder wohlwollend dem zuwenden, was gerade ist, öffnet sich in uns ein Raum. Dann sind wir wirklich bereit für einen Neubeginn.

Wir erkennen dann, was in uns schiebt und drängt und können bewusst entscheiden, Vergangenes loszulassen. Auf diese Weise können wir uns ganz frisch und unbelastet neu ausrichten. Wir können uns dafür entscheiden, den bevorstehenden Tag bewusst mit einem Lächeln willkommen zu heißen, immer wieder innezuhalten und unseren Blick auf die vielen kleinen und großen Wundern des Lebens zu richten.

In der auf diese Weise wachsenden liebevollen Akzeptanz entspannt sich etwas tief in uns, unser Geist klärt sich, unser Herz wird weit.

Wir steigen wir wieder in den Fluss des Lebens, werden durchlässig für dessen Leichtigkeit, stille Freude, eine tiefe, innere Ruhe, Dankbarkeit und heilsame Verbundenheit. All diese Qualitäten sind immer schon Teil von uns, und sie erblühen im Hier und Jetzt.

All dies werden wir in den Tagen dieses Retreat miteinander praktizieren und Wege erkunden, wie wir Elemente dieser Praxis in den Alltag integrieren können. Denn durch das Nähren von Bewusstheit und Wohlwollen im Alltag fällt es uns immer leichter, unsere Gewohnheitsmuster loszulassen und jedem Tag mit frischen Augen und offenem Herzen zu begegnen.

(Den voraussichtlichen Tagesablauf findest du hier als PDF.)

„Du bist ein Wunder, ein Geschenk des Universum.
Lebe dein Leben in Freude und Dankbarkeit.“

(Rumi)

Was Dich in diesem Retreat erwartet…

Im Mittelpunkt dieses Retreats steht die Praxis der Achtsamkeit – als innere Haltung und Weg, die eigene Gegenwärtigkeit immer wieder neu einzuladen und diese mit Leichtigkeit und innerem Wohlwollen zu kultivieren.

Hierfür werden wir Geh- und Sitzmeditationen, drinnen und draußen, erleben, ebenso wie Meditationen im Liegen („Deep Rest“), welche uns gezielt einladen, loszulassen. Neben geführten Meditationen gibt es kurze Impulsvorträge, Bewegungs- und Entspannungselemente, die Praxis des „achtsamen, freudvollen Tuns“ als wichtiges Erlebenselement der Alltagsintegrartion sowie Austauschrunden, in denen wir von Herzen teilen und mit ganzem Herzen zuhören.

Für das Sich-Wieder-Verbinden mit dem eigenen wahren Selbst ist Stille ein wesentlicher Bestandteil. Stille hilft uns, die stetige Ablenkung im Außen langsam zu lösen um wirklich in uns selbst anzukommen. Diese innere Verbindung ermöglicht dann auch eine Verbindung auf einer tieferen Ebene zu unseren Mitmenschen, zur uns umgebenden Natur und zur Welt als Ganzes.

In unserem Tagesablauf finden sich deshalb bewusst Stille-Phasen, sowie auch Raum für Austausch.

Methoden:

  • Angeleitete und stille Meditationen
  • kurze Vorträge, u.a. basierend auf aktuellen (neuro-)wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • viele kleine Übungen, auch zur Integration in den eigenen Alltag
  • Achtsames Teilen und Zuhören
  • Erleben von Achtsamkeit und Mitgefühl in der Natur

Dieses Retreat leiten Melanie Wohnert und Dietmar Wohnert.

Wann und Wo

Kurszeiten:

Ankunft am ersten Seminartag: bis 18 Uhr
Start am ersten Seminartag: 18:30 Uhr

Wir beginnen täglich um 7:00 Uhr mit einer gemeinsamen Morgenmeditation und enden jeweils um 20:00 Uhr mit einer abendlichen Meditation. Die Tage sind gut und klar strukturiert.

Ende am letzten Seminartag: 14:30 Uhr

Eine frühere Anreise und/oder eine spätere Abreise ist möglich.

Kursort:

Intersein-Zentrum, Unterkashof 50, 94545 Hohenau
(im Bayerischen Wald, bei Freyung / Grafenau)

Das Intersein-Zentrum ist ein Ort, an dem Achtsamkeit und Mitgefühl auf einfache, direkte Weise erlebbar sind. In jedem Schritt, beim Essen, im Schweigen sowie im Sprechen und Zuhören.

Ein Ort jenseits der Theorie – ein Ort der Praxis und Erfahrung.

Die Abgeschiedenheit des Ortes, die umgebende, reiche Natur sowie das gemeinsame Praktizieren gelebter Achtsamkeit auch zwischen den Kurseinheiten machen dieses Retreat zu einer ganz besonderen Gelegenheit, in der das Gelernte in besonderer Tiefe erfahren werden kann.

Zum Intersein-Zentrum gelangt Ihr über den ICE-Bahnhof Passau mit der Buslinie 100, oder mit der Waldbahn bis Grafenau und ab dort mit der Buslinie 100.

Organisatorische Infos

Seminargebühr:

270,- Euro (inkl. gesetzl. MwSt.) zzgl. U/V.

Übernachtung und Verpflegung (U/V):
Im Intersein-Zentrum fallen für die Übernachtung und vollwertig biologische Vollpension pro Person und Nacht 75-95 Euro an, je nach Zimmerkategorie.

Voraussetzungen:

  • Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Meditation sind hilfreich, jedoch nicht notwendig.
  • Menschen, die akut psychisch erkrankt sind, werden gebeten, die Möglichkeit einer Teilnahme vorher mit ihrem behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten sowie mit den Kursleitern zu besprechen.

Anmeldung:

Die Anmeldung zu diesem Retreat kann direkt über uns erfolgen, siehe Link weiter unten, oder auch über die Webseite des Intersein-Zentrums, siehe hier.

Noch Plätze verfügbar